• +49 421 - 59 49 52 16
  • Eigene Produktion
  • Kostenloser Rückversand
  • 1 Monat Rückgaberecht
Zur Startseite wechseln

Suchbegriffe

{{{name}}}

Kategorien

{{{name}}}

Marken

{{{name}}}

Produktempfehlungen

{{{name}}}
{{attributes.Price}}
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Einzelbadmöbel
Doppelbadmöbel
Badmöbelsets
Badschränke
Spiegelschränke
Garderobensets
Garderoben
Schuhschränke
Schuhschranksets
Schuhbänke
Sideboards/Kommoden
Kommoden
Nachttische
Wandregale
Niemann Premiummöbel
Spiegel
Freistehende Badewannen
Zubehör
Whirlpools
SALE
Zur Kategorie Einzelbadmöbel
Einzelbadmöbel bis 60 cm
Einzelbadmöbel 61 - 70 cm
Einzelbadmöbel 71 - 80 cm
Einzelbadmöbel 81 - 90 cm
Einzelbadmöbel 91 - 100 cm
Einzelbadmöbel ab 100 cm
Einzelbadmöbel im Landhausstil
Einzelbadmöbel mit Quarztop
Marken
Badmöbel ohne Waschbecken
Zur Kategorie Doppelbadmöbel
Doppelbadmöbel bis 120 cm
Doppelbadmöbel 121 - 130 cm
Doppelbadmöbel 131 - 140 cm
Doppelbadmöbel 141 - 150 cm
Doppelbadmöbel ab 151 cm
Doppelbadmöbel im Landhausstil
Doppelbadmöbel mit Quarztop
Marken
Badmöbel ohne Waschbecken
Zur Kategorie Badmöbelsets
Badmöbelsets bis 60 cm
Badmöbelsets 61 - 70 cm
Badmöbelsets 71 - 80 cm
Badmöbelsets 81 - 90 cm
Badmöbelsets 91 - 100 cm
Badmöbelsets ab 100 cm
Badmöbelsets Landhaus Echtholz lackiert
Badmöbelsets im Landhausstil
Badmöbelsets mit Quarztop
Doppelbadmöbelsets
Badmöbelsets mit Markenbecken
Zur Kategorie Nachttische
Nachttische für Boxspringbetten
Nachttische im 2er Set
Zur Kategorie Freistehende Badewannen
Solid Stone matt
Mineralguss glänzend
Zur Kategorie Zubehör
Armaturen
Badleuchten
Leuchtspiegel
Zubehör
Zur Kategorie Whirlpools
Whirlpools innen
Whirlpools Deluxe
Whirlpools außen
Wannen
Zeige alle Kategorien Datenschutz Zurück
  • Datenschutz anzeigen
  • Einzelbadmöbel
  • Doppelbadmöbel
  • Badmöbelsets
  • Badschränke
  • Spiegelschränke
  • Garderobensets
  • Garderoben
  • Schuhschränke
  • Schuhschranksets
  • Schuhbänke
  • Sideboards/Kommoden
  • Kommoden
  • Nachttische
  • Wandregale
  • Niemann Premiummöbel
  • Spiegel
  • Freistehende Badewannen
  • Zubehör
  • Whirlpools
  • SALE

Datenschutzerklärung

§ 1 Präambel

Die nachfolgenden Bestimmungen dienen der Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), insbesondere unter Berücksichtigung der Informationspflichten nach Art. 12 bis 14 DSGVO sowie zur Aufklärung über die nach der DSGVO bestehenden Betroffenenrechte gemäß den Artikeln 15 bis 22 und Art. 34 DSGVO.

§ 2 Begriffserklärungen/Definitionen

Bezüglich der in dieser Erklärung verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf Art. 4 DSGVO.

§ 3 Datenschutzgrundverordnung

Der vollständigen Text der Datenschutz-Grundverordnung ist im Internet unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE verfügbar.

§ 4 Informationen zum Verantwortlichen

Emotion Warenhandels GmbH
Bordeaux Str. 3
28309 Bremen

Geschäftsführer: Dominik Entelmann, Bijan Salehi
Tel.: 0421 2469510
Fax: 0421 24695120
E-Mail: info@emotion-24.de

Amtsgericht Bremen
HRB 24827HB

§ 5 Aufsichtsbehörde

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
Dr. Imke Sommer
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven

Tel.: +49 471 596 2010 oder +49 421 361 2010
Fax: +49 421 496 18495
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de

§ 6 Datenschutzbeauftragter

PROLIANCE GmbH
Leopoldstr. 21
80802 München
E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de

§ 7 Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten generell nur, um die Leistungen, die wir Ihnen anbieten, bereit-zustellen und zu verbessern. Zu diesen Zwecken zählen:

  • Bereitstellung von angeforderten Produkten und Services: Wir verwenden die von Ihnen an uns übermittelten Informationen, um die Services zu erbringen, die zur Vertragserfüllung notwendig sind; hierzu zählt bspw. die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten (bspw. Name, Adresse) an Versanddienstleister; Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO.
  • Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert; Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Ist die Anfrage nicht auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages gerichtet, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. In diesem Fall dient die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der Kontaktaufnahme und Kommunikation, wobei das berechtigte Interesse in der Kommunikation mit Ihnen liegt.
  • Wenn Sie per Email Kontakt zu uns aufnehmen, werden Ihre Angaben aus der Email inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert; Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Ist die Anfrage nicht auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages gerich-tet, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. In diesem Fall dient die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der Kontaktaufnahme und Kommunikation, wobei das berech-tigte Interesse in der Kommunikation mit Ihnen liegt.
  • Benachrichtigung bei Änderung oder Stornierung im Auftragsverhältnis: Wir senden Ihnen Infor-mationen über die Leistungen, die Sie angefordert haben und über Änderungen dieser. Diese Mitteilungen erfolgen nicht zu Marketingzwecken und eine entsprechende Abmeldung ist nicht möglich; Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO.
  • Marketing und Werbezwecke: Wir werden Sie von Zeit zu Zeit via E-Mail mit Informationen über unsere Angebote kontaktieren. Sie können jedoch während der Begründung des Vertragsver-hältnisses entscheiden, ob Sie derartige Informationen erhalten möchten oder nicht. Außerdem können Sie jederzeit entscheiden, ob Sie weiterhin Direktmarketingmaterial von uns erhalten möchten und sich ggfs, von dem Angebot abmelden. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusam-menhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widerspro-chen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebo-te zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzu-senden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden; Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse je-derzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermitt-lungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir dazu eine rechtliche Grund-lage haben. Die rechtliche Grundlage beruht auf den Zwecken, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst haben und diese verwenden müssen, vgl. Art. 6 DSGVO.

In den meisten Fällen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO.

Ebenso verarbeiten wir unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:

  • Zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO
  • Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt (z. B. für marketingbezogene Zwecke), Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO
  • Es steht in unserem legitimen Interesse (z. B. zu administrativen Zwecken), Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.

Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren als dies für den Zweck erforderlich ist, zu dem diese verarbeitet werden. Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum zu ermitteln, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, den Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diesen Zweck auch mit anderen Mitteln erreichen können.

Wir müssen ebenso die Zeiträume berücksichtigen, für die eine Aufbewahrung Ihrer personenbezoge-nen Daten durch uns notwendig sein könnte, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Beschwerden und Anfragen zu bearbeiten wie auch um unsere gesetzlichen Rechte im Falle eines erhobenen Anspruchs zu schützen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir diese unwiederbringlich löschen oder vernichten. Wir werden auch in Erwägung ziehen, ob und wie wir die von uns genutzten personenbezogenen Daten im Laufe der Zeit auf ein Mindestmaß beschränken können und ob wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren können, so dass diese nicht mehr mit Ihnen assoziiert oder Sie dadurch identifiziert werden können. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne vorherige Ankündigung an Sie verwenden.

§ 8 Betroffenenrechte

Als betroffene Person einer Datenverarbeitung haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung insbesondere folgende Rechte (im Folgenden auch „Betroffenenrechte“):
Sie haben das Recht

  • Auskunft zu verlangen, Art. 15 DSGVO,
  • Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, Art. 16 DSGVO
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 17 DSGVO
  • die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen, Art. 18 DSGVO
  • die Herausgabe der Sie betreffenden Daten in einem gängigen elektronischen, maschinenles-baren Datenformat zu verlangen, Art. 19 DSGVO
  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerspre-chen, Art. 21 DSGVO
  • nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, un-terworfen zu werden, Art. 22 DSGVO

Wir haben Sie von Datenschutzverletzungen, die ein hohes Risiko für Ihre persönlichen Rechte und Freiheiten zur Folge haben können, unverzüglich zu unterrichten.

Zur Ausübung der Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an die unter § 4 genannte Stelle. Anfragen, die elektronisch eingereicht werden, werden in der Regel elektronisch beantwortet, soweit Sie in Ihrer Anfrage keine abweichenden Festlegungen getroffen haben.

Haben wir personenbezogene Daten gegenüber anderen Stellen oder Empfängern offengelegt, sind wir im Rahmen des technisch Möglichen und Zumutbaren verpflichtet, jede Berichtigung, Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung den Empfängern der Daten mitzuteilen. Auf Verlangen un-terrichten wir Sie über die jeweiligen Empfänger der Daten.

§ 9 Nutzung der Website

  1. Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das ver-wendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
  2. Sie können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abge-legt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statisti-scher Daten zu ermöglichen. Wie viele andere Webseiten verwende wir auch so genannte „Cookies“ . Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, weil Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, denn die Verwendung von Cookies dient unserem überwiegen-den berechtigten Interesse an der optimierten Darstellung unseres Angebots. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
  3. Unsere Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google (Universal) Analytics verwen-det Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, weil Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, denn die Verwendung von Google Analytics dient der Wahrung unseres im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimierten Darstellung unseres Angebots.

    Was Sie tun können, wenn Sie dies nicht wünschen:

    Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezoge-nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google ver-hindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und instal-lieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/eulahtml?hl=de.

  4. Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Ads (vormals Google AdWords) Conversion-Tracking, der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Hiermit wer-ben wir für diese Website in den Google-Suchergebnissen, sowie auf Dritt-Websites. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, weil Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, denn die Verwendung von Google Ads dient der Wahrung unseres im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und unserer Serviceleistungen. Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grund-lage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Conversion-Cookies laufen nach 30 Tagen ab. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet– und App-Browserverlauf von Google mit Ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus Ihrem Google-Konto zum Per-sonalisieren von Anzeigen verwendet werden, die Sie im Web besuchen. Wenn Sie in diesem Fall wäh-rend des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt sind, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorüberge-hend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Sie können die Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie das unter folgendem Link verfügba-re Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

    Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezüglich Werbung und Google können Sie hier einsehen: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.

    Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy; eine Widerspruchsmöglichkeit finden Sie unter (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen können Sie einsehen unter: https://adssettings.google.com/authenticated; https://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

  5. Wir nutzen die Plattform YouTube.com, um eigene Videos einzustellen und öffentlich zugäng-lich zu machen. Bei YouTube handelt es sich um das Angebot eines nicht mit uns verbundenen Drit-ten, nämlich der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Einige Seiten unseres Angebotes enthalten Verlinkungen oder Verknüpfungen zu dem Angebot von YouTube. Generell gilt, dass wir für die Inhalte von Internetseiten, auf die verlinkt wird, nicht verant-wortlich sind. Für den Fall, dass Sie einem Link auf YouTube folgen, weisen wir aber darauf hin, dass YouTube die Daten ihrer Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse) entsprechend ihrer eige-nen Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt.

    Wir binden auf einigen unserer (Unter)Seiten auch bei YouTube gespeicherte Videos unmittelbar ein. Bei dieser Einbindung werden in Teilbereichen eines Browserfensters Inhalte der YouTube Internetseite abgebildet. Die YouTube-Videos werden jedoch erst durch gesondertes Anklicken abgerufen. Diese Technik wird auch „Framing“ genannt. Wenn Sie eine (Unter-)Seite unseres Internetangebots aufrufen, auf der YouTube-Videos in dieser Form eingebunden sind, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite darge-stellt. Wir haben einen Prozess implementiert, der verhindert, dass YouTube Cookies auf Ihrem Gerät speichert, solange Sie auf unserer Seite verweilen.

    Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Y-ouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

  6. Unsere Website benutzt für die Webanalyse den Dienst der XOVI GmbH, Hohenzollernring 72, 50672 Köln, Germany. XOVI ist eine webbasierte Software (SaaS), welche Webseiten analysiert und Informationen sammelt, die zur Optimierung der Auffindbarkeit bei Suchmaschinen dienen. Die Nut-zerdaten werden mit den Nutzerdaten von Google Analytics zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, denn die Verwendung XOVI dient unserem überwiegenden berechtig-ten Interesse unsere Website noch schneller und kundenfreundlicher zu gestalten. Die vollständige Datenschutzerklärung der XOVI GmbH finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.xovi.de/datenschutz/.
  7. Für die Verarbeitung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung, die unserem überwiegenden berechtigten Interesse dient unsere Website noch kundenfreundlicher zu gestalten und unser Angebot zu verbessern und ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO findet, ar-beiten wir mit der Channeladvisor GmbH (Kurfürstendamm 170, 10707 Berlin) zusammen. Unser Part-ner setzt dazu Cookies und Tracking Pixel ein. Tracking Pixel werden auf digitale Angebote gesetzt. Wird ein Angebot geöffnet wird durch den Tracking Pixel sichtbar, welche Inhalte, wie häufig, aus welcher Region besucht und welche Aktionen auf unseren digitalen Angeboten durchgeführt werden. Die Daten werden unter einem Pseudonym verarbeitet. Die Datenschutzbestimmungen der Channel-advisor GmbH finden Sie unter: https://www.channeladvisor.de/privacy‐policy/.
  8. Für die Optimierung der Bereitstellung unsers Angebots, die unserem überwiegenden berechtigten Interesse dient unser Angebot zu verbessern und ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO findet, arbeiten wir mit der shopping24 Gesellschaft für multimediale Anwendungen mbH (Poßmoorweg 2, 22301 Hamburg) zusammen. Unser Partner arbeitet mithilfe einer Cookie-Abfrage, den Sie beim Click-Out erhalten. Der Tracking-Code ist auf der Bestellbestätigungsseite eingebunden. Die Datenschutzbestimmungen unseres Partners finden Sie unter: https://www.s24.com/datenschutzbestimmungen/.
  9. Für die Optimierung der Bereitstellung unsers Angebots, die unserem überwiegenden berechtigten Interesse dient unser Angebot zu verbessern und ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO findet, arbeiten wir außerdem mit der moebel.de Einrichten & Wohnen AG (Gertrudenstr. 3, 20095 Hamburg) zusammen und nutzen deren Sales Tracking Tool Unser Partner arbeitet mithilfe einer Cookie-Abfrage, den Sie beim Click-Out erhalten. Die Datenschutzbestimmungen unseres Partners finden Sie unter: https://www.moebel.de/datenschutz
  10. Wir verwenden für die Optimierung der Bereitstellung unsers Angebots, die unserem überwie-genden berechtigten Interesse dient unser Angebot zu verbessern und ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO findet, Tracking-Codes der Preissuchmaschinen billiger.de (solute gmbh, Zeppelinstraße 15, 76185 Karlsruhe). Die Datenschutzbestimmungen unseres Partners finden Sie un-ter: https://company.billiger.de/service/datenschutzunterrichtung/
  11. Wir verwenden für die Optimierung der Bereitstellung unsers Angebots, die unserem überwie-genden berechtigten Interesse dient unser Angebot zu verbessern und ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO findet, außerdem den eBay Commerce Tracker (eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow). Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260.

§ 10 Kommunikation / Newsletter

  1. Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen freiwillig gemachten Angaben über personenbezogene Daten gespeichert. Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie für mögliche Anschlussfragen und zur etwaigen Ver-tragserfüllung und Vertragsabwicklung genutzt. In diesem Fall ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten selbstverständlich für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfris-ten werden Ihre Daten von uns gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalte, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie informieren.
  2. Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Als technischen Dienstleister haben wir Newsletter2Go gewählt, einen Versanddienst der Sendinblue GmbH. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse, Sie können freiwillig auch weitere Angaben wie bspw. Ihren Namen machen. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Sie müssen mithin durch Betätigung eines an die angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre Einwilligung in den Empfang des Newsletters erklären.

    Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung. Wir speichern Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Daneben speichern wir die von Ihnen im Rahmen der Anmeldung getätigten Angaben. Die bei der Anmeldung bereitgestellten Angaben leiten wir an Newsletter2Go weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, denn der Newsletter-Versand dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzer-freundlichen Newslettersystems. Sendinblue GmbH verwendet diese Informationen zum Versand der Newsletter in unserem Auftrag. Die Datenschutzbestimmungen von Newsletter2Go können Sie hier einsehen: https://de.sendinblue.com/datenschutz-uebersicht/.

    Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch ent-sprechende Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unver-züglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
  3. Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und Sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, denn dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen ef-fektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

    Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
  4. Sollten Sie uns vor, während oder nach der Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops AG, Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln, damit diese Ihnen eine Bewertungserinnerung per E-Mail zusendet. Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft durch eine Nachricht an uns oder direkt gegen-über Trusted Shops AG widerrufen.

    In anderen Fällen erfolgt die Zusendung von Bewertungsaufforderungen als Gegenleistung für die kostenlose Zurverfügungstellung von Farbmustern und somit als fester Bestandteil des Vertrages. Die Datenverarbeitung ist in diesen Fällen für die Erfüllung des Vertrages erforderlich und stützt sich folg-lich auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

    Die Datenschutzerklärung von Trusted Shops können Sie unter https://www.trustedshops.de/impressum-datenschutz/ einsehen.
  5. Darüber hinaus können wir Ihre Daten für postalische Direktwerbung verwenden wie bspw. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Direktwerbung stellt im Rahmen der Interessenabwägung unser überwiegendes berechtigtes Interesse an einer werblichen Ansprache unse-rer Kunden dar.

§ 11 Datenübermittlung

  1. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte ist nur aufgrund gesetzlicher Er-laubnis oder der Einwilligung des Betroffenen zulässig, vgl. Art. 6 DSGVO.
  2. Soweit dies zur Bereitstellung unseres Angebots erforderlich ist, geben wir Ihre Daten zur Ver-tragserfüllung an Dritte weiter. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO.
  3. Je nachdem für welche Zahlungsart Sie sich entscheiden, werden unterschiedliche Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO, da die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erfolgt, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO, wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben sowie Art. 6 Abs. 1 Satz. 1 lit. f DSGVO im Interesse eines möglichst reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs.

    Zahlungsdienstleister PayPal:

    PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abge-wickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg. Die an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Um-ständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Boni-tätsprüfung. PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Ver-pflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Sie haben die Mög-lichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (ver-tragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen. Die gelten-den Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.

    Amazon Payments:

    Bei Zahlung via amazon payments geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung primär an die Amazon Payments Europe (Amazon Payments UK Limited, 1 Principal Place, Worship Street, London EC2A 2FA), und sekundär von Amazon EU SARL, Amazon Services Europe SARL und Amazon Media EU SARL, alle drei ansässig in 5, Rue Plaetis L 2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon Payments"), weiter.
    Amazon Payments behält sich die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Boni-tätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet Amazon Pay-ments zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematischstatistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein.
    Darüber hinaus ist Amazon Payments berechtigt Ihre Daten u.a. an unbenannte Dritte (Banken, e-Dienstleister, Servicepartner, aber auch Wirtschaftsprüfer, Analysedienste, Auskunfteien, Marketing-partner, Cloud-Dienstleister, Retargeting-Anbieter, verbundene Unternehmen) weiterzugeben.
    Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, ent-nehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Amazon Payments: https://pay.amazon.com/de/help/201751600. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

    Bonitätsprüfung:

    Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. beim Kauf auf Rechnung, ist es für den Vertragsschluss gemäß Art. 22 Abs. 2 lit. a DS-GVO erforderlich, eine Identitäts- und Bonitätsauskunft von hierauf spezialisier-ten Dienstleistungsunternehmen (Wirtschaftsauskunfteien) einzuholen. Wir übermitteln hierzu Ihre für eine Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an folgendes Unternehmen:

    RatePAY GmbH
    Franklinstraße 28-29
    10587 Berlin

    Rechtsgrundlage für dieses Vorgehen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, denn die Bonitätsprüfung dient unserem überwiegenden berechtigten Interesse daran nur dann in Vorleistung zu gehen, wenn Sie über eine entsprechende Bonität verfügen. Angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte, Frei-heiten und berechtigten Interessen werden hierbei berücksichtigt. Sie haben die Möglichkeit, mittels Kontaktaufnahme mit uns ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten.

    Zur Überprüfung der Identität bzw. Bonität des Kunden führt unser Partner Abfragen und Auskünfte bei öffentlich zugänglichen Datenbanken sowie Kreditauskunfteien durch. Die Anbieter, bei denen Auskünfte und gegebenenfalls Bonitätsinformationen auf Basis mathematischstatistischer Verfahren eingeholt werden, sowie weitere Details zur Verarbeitung Ihrer Daten nach Übermittlung an unseren Partner RatePAY GmbH entnehmen Sie bitte dessen Datenschutzerklärung, die Sie hier finden: www.ratepay.com/datenschutz/

    Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwen-det unser Partner RatePAY GmbH für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durch-führung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.

    Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre für diesen Zweck verarbeiteten Daten ge-löscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

    Sie haben gemäß Artikel 7 Abs. 2 DSGVO das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilli-gung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

    Soweit wir Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen und uns Gründe zu nennen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und die Ihrer Meinung nach für ein Überwiegen Ihrer schutzwürdigen Interessen sprechen. Geht es um einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das auch ohne die Angabe von Gründen von uns umgesetzt wird.

    Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die an die oben genannten Kontaktdaten.

    Ratenkauf:

    Bei Auswahl der Zahlungsart "Ratenkauf" sowie Erteilung der hierfür erforderlichen datenschutzrechtli-chen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO werden personenbezogene Daten (Vorna-me, Nachname, Adresse, Email, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Geschlecht) gemeinsam mit für die Transaktionsabwicklung erforderlichen Daten (Artikel, Rechnungsbetrag, Fälligkeiten, Ge-samtbetrag, Rechnungsnummer, Steuern, Währung, Bestelldatum und Bestellzeitpunkt) zu Zwecken der Abwicklung dieser Zahlungsart an unseren Partner RatePAY GmbH, Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin übermittelt. Sie haben die Möglichkeit, mittels Kontaktaufnahme an unseren Partner RatePAY GmbH ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten. Die im Bestellprozess durch Einwilligung erfolgte Zustimmung zur Datenweitergabe kann jederzeit, auch ohne Angabe von Grün-den, uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

    Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre für diesen Zweck verarbeiteten Daten ge-löscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

  4. Die Zustellung der Ware an Sie wird durch Transportdienstleister durchgeführt. Zum Zwecke der Zustellung geben wir, sofern dies für die Warenlieferung erforderlich ist, nur den Namen des Emp-fängers und die Lieferadresse an den Transportdienstleister weiter.
  5. Nur wenn Sie im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO vor der Zustellung der Ware zum Zwecke der Abstim-mung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Transportdienstleister weiter. Die Einwil-ligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem jeweiligen Transportdienstleister widerrufen werden.

    BHS Spedition & Logistik GmbH
    Ludwig-Erhard-Str. 38
    28197 Bremen

    DHL Paket GmbH
    Sträßchensweg 10
    53113 Bonn

§ 12 Anpassung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

§ 13 Rechtsschutzmöglichkeiten

Im Fall von Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde der Union oder der Mitgliedsstaaten wenden. Für uns ist die in § 5 (oben) genannte Aufsichtsbehörde zuständig.

Stand Februar 2023

Service-Hotline

☎ +49 421-59 49 52 16
Mo-Fr 9:00-17:00

Allgemeines
  • Kontakt
  • Über uns
  • Hersteller - Kompetenz
Informationen
  • AGB
  • Bezahlmöglichkeiten
  • Datenschutz
  • Häufige Fragen
  • Versandinformationen
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Kundenfotos einsenden
  • Katalog
Emotion Badeinrichtung
  • Badmöbel: 3D-Optik
  • Badmöbel: Aufbauservice
  • Badmöbel: Materialqualität
  • Badmöbel: Farbmuster
  • SOFTCLOSE Schubladen
  • Clever verpackt zu Ihnen nach Hause
  • Whirlpools: Energiespar-Ausstattung
  • Whirlpools: Zertifizierte Sicherheit
  • Whirlpools: PlusGarantie
  • Whirlpools: Qualitätsversprechen
Vorkasse
PayPal
SEPA Lastschrift
Kauf auf Rechnung
Ratepay Vorkasse

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten. Weitere Informationen...